FAQ - Häufige Fragen

An- und Abmeldung

Erst nach Vorlage einer schriftlichen Anmeldung (Anmeldeformular per Post oder persönlich zu den angegebenen Bürozeiten) wird diese als gültig erfasst.

Abmeldungen für das fortlaufende Jahresangebot sind schriftlich auf Ende Februar eines jeden Jahres möglich.
Abmeldungen außerhalb dieses Termins können nur in ganz besonders begründeten Ausnahmefällen berücksichtigt werden. Sie sind schriftlich bei der Schulleitung zu beantragen.

Bei Workshops und Projekten gilt ein Anmelde- bzw. Abmeldeschluss von 3 Tagen vor Beginn. Bei Fehlen ohne Abmeldung werden 100% der Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Gebühren und Ermäßigungen

Die monatliche Gebühr für die Teilnahme an einem Jahreskurs beträgt für 

Dauer Preis
60 Minuten 24,00 Euro
75 Minuten 30,50 Euro
90 Minuten 36,00 Euro
120 Minuten 48,50 Euro

Bei Teilnehmern, die ihren Wohnsitz außerhalb der Zuschuss gebenden Städte Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen haben, beträgt die monatliche Gebühr EUR 8,00 mehr.  Bei den monatlichen Gebühren handelt es sich um Raten einer Jahresgebühr, die auch während der Ferien und Feiertagen zu zahlen sind. Die einzelnen Raten sind grundsätzlich ohne Rechnungsstellung vom Ersten des Eintrittsmonats an fällig und werden durch Ihr Sepa-Lastschriftmandat vom Konto abgebucht. Bei Workshops sind die Gebühren jeweils am 1. Tag des Kurses bar zu entrichten.    Für fortlaufende Jahreskurse gibt es folgende Ermäßigungen: 10 % auf den Gesamtpreis bei Belegung von zwei Jahreskursen einer Familie. 20 % auf den Gesamtpreis bei Belegung von drei und mehr Jahreskursen einer Familie. Für zeitlich begrenzte Angebote (Workshops/Ferienangebote/Blockangebote) gibt es folgende Ermäßigungen: 20 % Rabatt für den Teilnehmer, der im laufenden Schuljahr einen/mehrere Jahreskurse besucht oder Familienmitglieder im selben Workshop oder in einem Workshop am selben Tag oder im selben Zeitraum. Auf alle Angebote: 60% für Inhaber des städtischen Familienpasses der Stadt Ludwigsburg, (z.B. LB-Card), 50% Ermäßigung für Inhaber des Familienpasses aus Bietigheim-Bissingen. Ermäßigungen können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie im Anmeldeformular beantragt werden.

Familienkarte der Städte Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen

Inhabern des städtischen Familienpasses (bzw. Ludwigsburg Card) der Stadt Ludwigsburg wird auf Antrag eine Ermäßigung von 60% gewährt 

Inhabern des städtischen Familienpasses der Stadt Bietigheim-Bissingen wird auf Antrag eine Ermäßigung von 50% gewährt

Datenschutz - Veröffentlichung von Bild- und Filmmaterial

Zum Zwecke der Dokumentation und der Öffentlichkeitsarbeit (Internetseite, Pressearbeit etc.) erstellt die Kunstschule Labyrinth Bild- und/oder Filmmaterial von Jahresangeboten, Workshops oder Projekten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass ggf. Bild- und/oder Filmmaterial veröffentlicht wird, auf dem Ihr Kind oder Sie selbst zu sehen sein könnten.