B-Boy am tanzen

On Stage: Alice in BiBi-Town

Ein Musical zum Stadtjubiläum 50 Jahre Bietigheim-Bissingen

Mitreißende Songs, fantasievolle Szenen und liebevolle Anspielungen auf Bietigheim-Bissingen:

Das selbst entwickelte Musical Alice in BiBi-Town“ entsteht als Kooperationsprojekt der Kunstschule Labyrinth und der Musikschule im Schloss im Rahmen des Musiktheaterprojekts ON STAGE. 

Gesang, Schauspiel und Tanz verschmelzen hier zu einem einmaligen Bühnenerlebnis – mit jungen Talenten im Rampenlicht unter der Führung von Bühnenprofis der Kunstschule Labyrinth und der Musikschule im Schloss. Das Stück schlägt eine fantasievolle Brücke zwischen Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ und dem heutigen Bietigheim-Bissingen – mit Humor, Herz und eine Prise Lokalkolorit.

Inhalt:

Alice ist neugierig wie nie: Auf der Suche nach neuen Welten jenseits des Wunderlandes landet sie in einer ganz anderen, faszinierenden Stadt – BiBi Town! Durch eine magische Tür führt der weiße Hase sie in eine Welt, in der alles anders scheint und sie wie eine Fremde aus der Vergangenheit wirkt.

Schnell lernt sie die eigenwilligen Bewohnerinnen und Bewohner kennen – doch ihr Weg zurück ins Wunderland droht versperrt zu werden: Eine ehrgeizige Bauunternehmerin plant ein Projekt, das alles verändern könnte. Gemeinsam mit dem mutigen Tom stellt sich Alice dem Kampf gegen die finsteren Pläne. Unterstützung erhält sie dabei von bekannten, aber überraschend veränderten Figuren: der roten und weißen Königin sowie einer geheimnisvollen Grinsekatze.

Ein Musical voller Magie, Musik und Abenteuer – das auf wunderbare Weise auch an eine ganz reale Stadt erinnert: Bietigheim-Bissingen.

Aufführungen: 

Donnerstag, 05. Juni 2025 | 19.00 UhrUraufführung
Freitag, 06. Juni 2025 | 11.00 UhrSchulvorstellung (Eintritt frei für Schulklassen)
Freitag, 06. Juni 2025 | 19.00 UhrAbendvorstellung

Eintrittspreise:

Erwachsene: 7 €
Kinder & Jugendliche: 5 €
Tickets online erhältlich unter: www.reservix.de

Hinweis für Schulklassen:

Die Schulvorstellung am Freitag, 06. Juni, um 11.00 Uhr ist kostenfrei.
Reservierung erforderlich per E-Mail an c.lenners@ludwigsburg.de oder telefonisch unter 07141 910-3241.

Wir empfehlen das Stück für Schulklassen von der 3. - 8. Klasse.

Veranstaltungsort:

Historische Kelter
Hinter der Stadtkirche
74321 Bietigheim-Bissingen

Mit freundlicher Unterstützung durch die Wiedeking Stiftung, der Uwe Trefz Stiftung und der Stadt Bietigheim-Bissingen