Prinz und Bettelknabe (2014)
Eine historische Satire nach Mark Twain

Etwa um die Mitte des 16. Jahrhunderts werden in London zwei Knaben geboren. Tom Canty, dessen Vater ein Bettler ist und dessen Familie keineswegs über das Kind erfreut ist.
Am gleichen Tag wird im Schloss ebenfalls ein Knabe, der langersehnte Thronfolger, Edward Prinz von Wales, mit großer Freude begrüßt. Sein Vater ist Henry Tudor, der König von England.
Das Volk ist närrisch vor Freude. Eines Tages lernen sich die beiden durch ein unliebsames hartes Eingreifen der Palastwache kennen. Aus Spaß tauschen sie ihre Kleider und dann beginnt für beide bitterer Ernst. Prinz Edward wird aus dem Schloss geworfen und landet in der Gosse. Er lernt am eigenen Leib die harten Gesetze seines Vaters und das Leben der Armen kennen. Überall wird er verjagt und gepeinigt. John Canty der Bettler schickt ihn unter Androhung härtester Strafen zum Betteln und Stehlen! Währenddessen stirbt sein Vater der König im Schloss und der arme Tom soll zum König gekrönt werden. Dass Edward ohne Hilfe nicht wieder zurück nach Westminster gelangt ist klar. Miles Hendon, ein Kriegsmann, und ebenfalls ausgestoßener nimmt ihn in seine Obhut.
Mark Twain hat in seiner Satire historisch überlieferte Justizfälle in die Abenteuergeschichte vom Prinzen und Bettelknaben eingewoben und so ein Bild dieser Zeit gemalt. Der Prinz als Bettelknabe erlebt die Härte und Grausamkeit der Armut aber auch die Güte seiner Untertanen. Diese Erfahrungen werden seine Regierungszeit später prägen.
Das Leitungsteam:
Bühnenfassung und Regie: Gabriele Sponner
Musik: Ursula Quast
Bühnenbild: Albrecht Fendrich
Kostüme: Catrin Brendel
Assistenz: Carla Kittel
Licht: Sophia Spiegel
Fotos: Yakup Zeyrek und Albrecht Fendrich
Ensemble und Rollen:
Marvin Küchenthal - Tom Canty
Alina Krusemark - Mutter Canty, Lady Hertford, Lady Edith
Luca Bonfirraro - Vater, John Canty, König Henry, Kardinal
Sophia Engel - Edward, Prinz von Wales
Maja Wahl - Bet Canty, Prinzessin Mary, Richter, Frau, Dienerin, Wirtin
Iris Braun - Nan Canty, Prinzessin Elisabeth, Hausiererin, Ann Witt, Hexe, Frau, Dienerin
Isabel Nedin - Großmutter Canty, Passantin, Frau, Bettlerin, Lady Mary, Hugo, Diener
Dylan Kaiser - Bettler, Diener, Wache, Häscher, Büttel, Lehrjunge
Ben Lottmann - Bettler, Diener, Wache, Häscher, Schüler
Phil Albrecht - Bettler, Diener, Wache, Häscher, Schüler, Passant
Lucas Mildner - Pater Andrew, Herold, Diener, Bulle, Hugh Hendon
David Ladkowski - Miles Hendon, Diener, Bettler
Aufführungen am
So 29.06.2014
Sa 12.07.2014
So 13.07.2014
Mo 14.07.2014
Di 15.07.2014
Mi 16.07.2014